- sich als Anwalt niederlassen
- sich als Anwalt niederlassen
to settle down in the practice of law
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Anwalt — Rechtsbeistand; Justiziar; Advokat; Rechtssachverständiger; Rechtsvertreter; Rechtsanwalt; Rechtsberater; Rechtsverdreher (derb) * * * An|walt [ anvalt], der; [e]s, Anwälte [ anvɛltə], An|wäl|tin … Universal-Lexikon
niederlassen — (sich) einen Wohnsitz nehmen; (sich) setzen * * * nie|der|las|sen [ ni:dɐlasn̩], lässt nieder, ließ nieder, niedergelassen <+ sich>: 1. sich setzen: er hat sich auf dem Sofa niedergelassen. 2. an einen bestimmten Ort ziehen, dort ansässig… … Universal-Lexikon
niederlassen — nie·der·las·sen, sich (hat) [Vr] 1 sich irgendwo(hin) (Dat / Akk) niederlassen sich auf etwas setzen, besonders wenn man es sich bequem machen möchte: sich auf einem Sofa / auf das Sofa niederlassen; sich im / ins Gras niederlassen 2 sich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Rechtsanwalt — Anwalt; Rechtsbeistand; Justiziar; Advokat; Rechtssachverständiger; Rechtsvertreter; Rechtsberater; Rechtsverdreher (derb) * * * Rechts|an|walt [ rɛçts̮|anvalt], der; [e]s, Rechtsanwälte [… anvɛltə], Rechts|an| … Universal-Lexikon
Praxis — Arztpraxis; Realität; Übung; Erfahrung * * * Pra|xis [ praksɪs], die; , Praxen [ praksn̩]: 1. <ohne Plural> a) Berufsausübung, Tätigkeit: dies wies auf eine langjährige Praxis mit reichen Erfahrungen hin. Zus.: Bühnenpraxis, Fahrpraxis,… … Universal-Lexikon
Jüdische Geschichte in Köln — Die Jüdische Geschichte in Köln geht urkundlich bis auf das Jahr 321 zurück und ist damit beinahe so lang wie die Geschichte Kölns. Die heutige Kölner Synagogengemeinde bezeichnet sich aufgrund dieser historischen Kontinuität selbst als „die… … Deutsch Wikipedia
Julian Assange — Julian Paul Assange[1] [əˈsɒndʒ][2] (* 3. Juli 1971[3] in Townsville, Queensland)[1] ist ein australischer politischer Aktivist, Journalist und ein Sprecher von WikiLeaks. Er ist neben WikiLeaks Sprecher Kristinn Hrafnsson sowie … Deutsch Wikipedia
Mehmet Ali Ağca — (* 9. Januar 1958 in Hekimhan, Malatya) ist ein türkischer Ultranationalist. Er verübte am 13. Mai 1981 in Rom ein Attentat auf den damaligen Papst Johannes Paul II. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Wirken in der Türkei … Deutsch Wikipedia
Ali Agca — Mehmet Ali Ağca (* 9. Januar 1958 in Yesiltepe, Malatya) ist ein türkischer Ultranationalist. Er führte am 13. Mai 1981 in Rom ein Pistolenattentat auf den damaligen Papst Johannes Paul II. durch. Ali Ağca stand den Grauen Wölfen nahe. 1979… … Deutsch Wikipedia
Ali Ağca — Mehmet Ali Ağca (* 9. Januar 1958 in Yesiltepe, Malatya) ist ein türkischer Ultranationalist. Er führte am 13. Mai 1981 in Rom ein Pistolenattentat auf den damaligen Papst Johannes Paul II. durch. Ali Ağca stand den Grauen Wölfen nahe. 1979… … Deutsch Wikipedia
Ağca — Mehmet Ali Ağca (* 9. Januar 1958 in Yesiltepe, Malatya) ist ein türkischer Ultranationalist. Er führte am 13. Mai 1981 in Rom ein Pistolenattentat auf den damaligen Papst Johannes Paul II. durch. Ali Ağca stand den Grauen Wölfen nahe. 1979… … Deutsch Wikipedia